Wir stehen selbst enttäuscht
und sehn betroffen
Den Vorhang zu
und alle Fragen offen.
B. Brecht
Bamberg, Hainpark, 2017
Two thousand years ago the proudest boast was "Civis romanus sum". Today, in the world of freedom, the proudest boast is "Ich bin ein Berganza".
frei nach John F. Kennedy am 26. 06. 1963
Stell euch vor, es ist Krieg und keiner geht hin.
Dann kommt der Krieg zu euch!
(am 09.05.2022)
Die Goldene Regel.
Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch!
Matthäus 7, 12
Gebet
Lieber Gott, nimm es hin,
dass ich was Besond’res bin.
Und gib ruhig einmal zu,
dass ich klüger bin als du.
Preise künftig meinen Namen,
denn sonst setzt es etwas. Amen.
Robert Gernhardt
A man goes to a haunted castle to take a picture of a ghost on Halloween. The ghost are friendly and poses for a snapshot. The happy photographer races home to print the picture, but his photos are underexposed and blank.
Moral of the story:
The spirit is willing,
but the flash is weak.
Irish Halloween joke
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."
Mahatma Gandhi
"Mag auch die Spiegelung im Teich
oft uns verschwimmen:
Wisse das Bild.
Erst in dem Doppelbereich
werden die Stimmen
ewig und mild."
Rainer Maria Rilke
"Was bedeutet es letztlich,
ob Gott aus Dornen
oder aus Blüten
zu uns spricht?"
Dalai Lama
„Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er.“
Berti Vogts
"Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinsten Dingen, in einer Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem
Birkenblatt sich offenbart."
Rainer Maria Rilke
„Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.“
Karl Kraus
„Das Wichtigste am ersten Schritt ist nicht die Weite,
sondern die Richtung!“
Unbekannt
"Den Garten Eden betritt man nicht mit den Füßen, sondern mit dem Herzen."
Bernhard von Clairvaux
"Jedes einzelne Wesen
im Universum
kehrt zur gemeinsamen Quelle zurück."
Laotse
"Das große Bild gibt sich nicht als Bild zu erkennen: es ist.
Oder genauer: du befindest dich darin."
Antoine de Saint-Exupéry
"Wenn das Leben wie der Tag
und der Tod wie die Nacht ist, dann ist die Geburt
ein Sonnenaufgang
und das Sterben
ein Sonnenuntergang.
Alles kann wunderschön sein."
Ebo Rau
"Besuche einmal im Jahr einen Ort, den du noch nicht kennst."
Dalai Lama
"Humor ist wie Sekt: halbtrocken,
trocken, extra trocken, staubtrocken, herb, extra herb, naturherb - oder
einfach nur ungenießbar..."
Georg Skrypzak
"Was ist ein wahres Geheimnis? Etwas, das für jeden offen da liegt, - der eine erkennt es, der andere jedoch nicht."
Laotse
Treffen sich zwei 68er:
„Ist das ein schlechtes Wetter heute!“
„Ja, wirklich schlimm.“
„Nun ja….. Aber gut, dass wir darüber gesprochen haben.“
"Wenn du zurück zur Quelle willst, dann musst du gegen den Strom schwimmen."
Aus dem Zen-Buddhismus
"Wo viel Schatten ist, muss viel Licht verborgen sein."
Laotse
"Durch einen Glücksfall mag ein Mann die Welt eine Zeitlang regieren, aber durch Liebe mag er sie auf immer beherrschen."
Laotse
Alle gute Philosophie ist im tiefsten Sinne Parodie, Selbstparodie.
Egon Friedell
Dumme rasen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Tagore
„Besser genießen und bereuen,
als bereuen,
dass man nicht genossen hat.“
Sprichwort
Auch ein Weg von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
Laotse
Die Berge sind verschieden,
die Gipfel gleich.
Elmar Schenkel
Die Welt hat genug
für jedermanns Bedürfnisse,
aber nicht für jedermanns Gier.
Mahatma Gandhi
"Zeit ist Leben,
und Leben ist Verantwortung,
und Verantwortung bestimme
eure Zeit."
Augustinus Aurelius
„Mein liebstes Hobby? Lachen.“
Dalai Lama
„Honig wohnt in jeder Blume, Freude an jedem Orte, man muss nur, wie die Biene, sie zu finden wissen.“
Heinrich von Kleist
„Zuerst ignorieren sie dich,
dann lachen sie über dich,
dann bekämpfen sie dich
und dann gewinnst du.“
Mahatma Gandhi
Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.
Wilhelm Busch
Eine frohe Hoffnung ist mehr wert
als zehn trockene Wirklichkeiten.
Franz Grillparzer
"Ich habe drei Schätze, die ich hüte und hege: Der eine ist die Liebe, der zweite ist die Genügsamkeit, der dritte ist die Demut. Nur der Liebende ist mutig, nur der Genügsame ist großzügig, nur der Demütige ist fähig zu herrschen."
Laotse
„Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten Tagen“.
J.W.v. Goethe
Was sich nicht abbürsten lässt, muss man abstreicheln.
Ovid
Vorsicht Kampfhund!
Er kämpft gegen:
Bewegungsmangel
Langeweile
Einsamkeit
Liebeskummer
Schlechte Laune
u.v.m.
Betreten des Grundstücks auf eigene Gefahr!
Die Welt soll durch Zärtlichkeit gerettet werden.
Fёdor M. Dostoevskij
01.09.2017 "Tag der Bewahrung der Schöpfung"
„Besser bei einer Eule gesessen als mit Falken geflogen.“
Sprichwort
Die Grenze zwischen Verzweiflung und Hoffnung ist oft eine gut durchgeschlafene Nacht.
Osteuropäisches Sprichwort
Wunder geschehen nicht im Widerspruch zur Natur, sondern nur im Widerspruch zu dem, was uns über die Natur bekannt ist.
Augustinus Aurelius
Alles ist Kampf, Ringen. Nur der verdient die Liebe und das Leben, der täglich sie erobern muss.
Johann Wolfgang von Goethe
Faustformel für Populisten
"Wie du die Herrschaft über das Volk erlangst?
Belohne die Gier und vermehre die Angst!"
Andreas Tenzer
"Belehren ohne Worte,
Vollbringen, ohne zu handeln:
So gehen die Meister vor."
Laotse
„Manchmal packt mich die Angst, ich wäre bereits im Paradies.“
Stanisław Jerzy Lec
Humorloses vertrocknet eben.
Sprichwort
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”
Kaiser Wilhelm II
"Es ist noch jeden Tag
Abend geworden."
(Sprichwort)
· Wer an der Küste bleibt, kann keine neuen Ozeane entdecken.
Magellan
“Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.”
Chinesisches Sprichwort
"Es gibt keinen höheren Zweck der Kunst, als in dem Menschen diejenige Lust zu entzünden, welche sein ganzes Wesen von aller irdischen Qual, von allem niederbeugenden Druck des Alltagslebens wie von unsauberen Schlacken befreit und ihn so erhebt, dass er, sein Haupt stolz und froh emporrichtend, das Göttliche schaut, ja mit ihm in Berührung kommt."
Berganza (E.T.A. Hoffmann)
„Ich schäme mich, jemals an einem warmen Frühlingstage auf der Wiese gesprungen oder mich im Grase gewälzt zu haben. Im härtesten Kampfe werde ich immer bedächtiger und ernsthafter. – Zuletzt bin ich ein Mensch und beherrsche die Natur, die Bäume deshalb wachsen lässt, dass man Tische und Stühle daraus machen kann, und Blumen blühen, dass man sie als Strauß in das Knopfloch stecken kann. Indem ich mich aber so zur höchsten Stufe hinaufschwinge, fühle ich, dass sich eine Stumpfheit und Dummheit meiner bemächtigt, die, immer steigend und steigend, mich zuletzt in eine Ohnmacht wirft.
[…] Dieser Kampf scheint mir aber mit stets reproduktiver Kraft ein Leben bis in die Ewigkeit zu sichern; denn verjüngt und gestärkt erwache ich jedes Mal aus der Ohnmacht.“
Berganza (E.T.A. Hoffmann)
Liebe Studierende! Alles Gute für die beginnende Vorlesungszeit!